• Skip navigation
  • Skip to navigation
  • Skip to the bottom
Simulate organization breadcrumb open Simulate organization breadcrumb close
Erlangen Graduate School in Advanced Optical Technologies
  • FAUTo the central FAU website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Interdisziplinäre Zentren
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Jobs
  • Map
  • Help
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Interdisziplinäre Zentren

Erlangen Graduate School in Advanced Optical Technologies

Navigation Navigation close
  • About SAOT
    • Overview
    • Academic Profile
    • Management and Responsibilities
    • Staff
    About SAOT
  • SAOT Graduate Program
    • Program Overview
    • Application and Admission
    • Credit Point System
    • Mentoring and Gender Equality
    • People
    SAOT Graduate Program
  • Research & Outreach
    • SAOT Science Communication Activities
    • panOPTICUM – Licht und Photonik erleben
    • Studiengänge mit Bezug zu Photonik und optischen Technologien
    • SAOT Publications
    • Open Positions
    Research and Outreach
  • Events
    • Dates and Deadlines
    • Upcoming Events
    • Archive
    Events
  • SAOT Awards
    • Young Researcher Award
    • Student Award
    • Innovation Award
    • Award Gallery
    SAOT Awards

Erlangen Graduate School in Advanced Optical Technologies

  1. Home
  2. Research & Outreach
  3. Weihnachtsvorlesung 2024

Weihnachtsvorlesung 2024

In page navigation: Research & Outreach
  • panOPTICUM - Licht und Photonik erleben
  • Photonics Research in Erlangen
  • SAOT Science Communication Activities
  • Studiengänge mit Bezug zu Photonik und optischen Technologien
  • Weihnachtsvorlesung 2024
  • Scientist Spotlights
  • Research Spotlights
  • Publication Spotlights
  • SAOT Publications
  • Open positions - SAOT Link Collection

Weihnachtsvorlesung 2024

Weihnachtsvorlesung der Physik und der SAOT: Als die Physik verschwand – Auf Spurensuche durch die FAU

Im Department Physik funktioniert nichts mehr wie es soll, denn: Die Physik ist verschwunden. Wie kam es dazu? Wer ist für das Verschwinden verantwortlich? Dr. Max Gmelch von der Graduiertenschule SAOT nimmt die Besucherinnen und Besucher mit auf eine Reise weit über das Physikdepartment hinaus. Auf der Spurensuche durch die gesamte Universität treffen wir auf zahlreiche Forscherinnen und Forscher, bei denen die Physik, zumindest noch, nicht verschwunden ist. Doch der Langfinger ist noch immer an der Universität zugange…

Hier online ansehen:

 

Veranstaltungsdetails:

Dienstag, 03. Dezember 2024

Beginn 19:00, Einlass ab 18:00

Hörsäle G, H und E, Physikum

Staudtstraße 7, 91058 Erlangen

Der Eintritt ist frei.

Erstmals in ihrer über 20-jährigen Geschichte wird die Weihnachtsvorlesung des Departments Physik nicht von einem Physik-Lehrstuhl präsentiert. Stattdessen sind in diesem Jahr wir, die SAOT, federführend. Dabei arbeiten wir mit dem Department Physik und dem Collegium Alexandrinum zusammen.

Als interdisziplinärer Knotenpunkt für Science Outreach und Wissenschaftskommunikation im MINT-Bereich der FAU werden wir die Grenzen des Departments verlassen unsere Besucherinnen und Besucher auf eine spannende Reise durch die FAU mitnehmen.

Auch in der Weihnachtszeit ist überall Physik zu finden – Hier wird mit optischer Messtechnik die heiße Luft sichtbar, die die Weihnachtspyramide antreibt. Dies und mehr in der diesjährigen Weihnachtsvorlesung der Erlanger Physik. Foto: Max Gmelch/SAOT

 

SAOT - Erlangen Graduate School in Advanced Optical Technologies
Konrad-Zuse-Straße 3
91052 Erlangen
  • Imprint
  • Privacy
  • Accessibility
  • Contact and Find Us
  • Press and Downloads
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Up